Alaaf und Helau
Im Rheinland wurde Wind und Wetter getrotzt
und ganz normal Karneval zelebriert und gefeiert.
Corona war auch schon vertreten, wenn auch zu dieser Zeit mehr in Bierform
statt in einem stacheligen Etwas, was so unheimlich um die Ecke kommt
In diesem Jahr war das Zeitfenster für die CD Produktion und Promotion
relativ knapp bemessen und trotzdem sind mit eurer Hilfe und wieder einmal
ganz tollen neuen Songs, zwei voll bespielte CD Sampler zustande gekommen
Auch für den digitalen Download Bereich, der ausschließlich per Link erfolgt
hat sich ein spannendes Repertoire ergeben
Anfang bis Ende Januar 2020 waren wir dann in den
Hochburgen und in den Orten unterwegs,
wo die Tradition des karnevalistischen Frohsinns
ein wichtiger Teil des Lebens ist,
um die CD´s zu verteilen
Tolle Künstler/innen, tolle Musik
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von uns
für euren musikalischen Beitrag
Die folgenden Künstler/innen (in alphabetischer Reihenfolge)
waren auf den Samplern vertreten
Im digitalen Download vertreten
Nach der CD Produktion werden
vor der persönlichen Verteilung in den Kneipen
per Post die DJ´s und Veranstalter aus dem PLZ Bereich 4 und 5 bemustert,
die nachweislich im Genre Karneval unterwegs sind,
sowie spezialisierte Radiosender und Karnevalsgeschäfte
die wir nicht persönlich anfahren können
Es freut uns dann natürlich sehr, wenn ein nettes "Dankeschön" in Form
einer Mail oder eines Whats App / Facebook Eintrags gesendet wird.
Nach dem Postversand geht es dann auf die Reise
und auch wenn es viele Stunden Arbeit und gefahrene Kilometer
bis in die späte Nacht oder den frühen Morgen bedeutet
freuen wir uns darauf,
denn wir werden in den meisten Fällen schon freudig erwartet.
Die Kneipenbesitzer/innen sind sehr dankbar,
wenn sie neue Songs bekommen.
Im Gegensatz zu den Discotheken und Deejays
werden die Kneipen so gut wie nie
mit Promotion-Musik und guten Samplern versorgt.
Dazu kommt das in den meisten Lokalitäten die CD´s
dann auch wirklich genutzt werden
und anhand der Downloadzahlen des mitgelieferten Links sieht man auch
das die Musik sehr geschätzt wird
und dementsprechend zum Einsatz kommt.
Hier folgen jetzt in alter Tradition die Belegbilder
zu den bemusterten Orten und Kneipen,
mit dem Unterschied das wir als erstes Bilder
von fröhlichen Menschen präsentieren,
die seltsamerweise meistens einen roten Hut aufhaben.
Durch Markus, mit Nachnamen Becker,
hatten wir diesmal noch ein kleines Special
für die Abnehmer der "Top Of The Party - Karneval 2020" Sampler.
und das war dann auch eine richtig tolle Sache
weil die meisten Kneipenbesitzer- und Barkeeper/innen
kein Problem damit hatten vor unserer Kamera mit Hut zu posieren
Alle haben sich nicht für ein Photo zur Verfügung gestellt,
Angst vorm Chef oder der Chefin?
Verkehrte Frisur?
Zu wenig geschminkt?
Aber gefreut haben sie sich über die CD´s und den roten Hut
Ab hier folgen jetzt die Bilder der bemusterten Lokations
alphabetisch nach Städten geordnet.
Zuvor aber noch ein paar Infos zu den "Hochburgen"
Köln - die Nummer Eins in Deutschland
Einwohner Stadt Köln: ca. 1.061.000
Besucherzahl Rosenmontagszug: ca. 1.100.000
Ca. 12.000 Zug Teilnehmer
Insgesamt 56 Karneval Umzüge finden in 59 Stadtteilen statt.
Köln-Buchforst, Köln-Heimersdorf, Köln-Höhenberg, Köln-Ossendorf, Köln-Wahn, Köln-Mauenheim, Köln-Merkenich, Köln-Riehl, Köln-Weiß, Köln-Bocklemünd/Mengenich, Köln-Merheim, Köln-Bickendorf, Köln-Poll, Köln-Vingst, Köln-Porz, Köln-Sürth, Köln-Wesseling, Köln-Neubrück, Köln-Niehl, Köln-Longerich, Köln-Esch, Köln-Brück, Köln-Dünnwald, Köln-Flittard, Köln-Höhenhaus, Köln-Holweide, Köln-Lövenich/Weiden, Köln-Meschenich, Köln-Ostheim, Köln-Stammheim, Köln-Widdersdorf, Köln-Worringen, Köln-Rheinkassel/Langel/Kassel, Köln-Rodenkirchen, Porz-Ensen/Westhoven, Köln-Worringen, Köln-Godorf, Köln Porz-Langel, Köln-Hochkirchen, Köln-Zollstock, Köln-Nippes/Weidenpesch, Köln-Sülz, Köln-Kalk-Humbold-Gremberg, Köln-Ehrenfeld, Köln-Dellbrück, Köln-Deutz, Köln-Junkersdorf, Köln-Mülheim, Köln-Südstadt, Köln-Pesch
Eschweiler - nach Köln und Mainz die Nummer Drei im Feierrausch Fieber
Einwohnerzahl: ca. 55.000
Besucherzahl Rosenmontag: ca. 250.000
(Im Verhältnis zur Einwohnerzahl auf Platz 1)
Leider sind wegen den engen Straßen keine großen Tieflader möglich. Eschweiler ist daher leider für Fernsehübertragungen nicht so interessant, es fehlen die tollen Wagenbilder, die aus Köln, Mainz und Düsseldorf bekannt sind.
Es gibt 4 weitere Stadtteile in denen Karneval Umzüge am Karnevals Sonntag stattfinden.
Weisweiler, Dürwiß, Hastenrath, Nothberg
Düsseldorf - auch hier gilt, wir lassen uns den Spaß durch nichts verderben
Einwohnerzahl: ca. 612.000
Besucherzahl Rosenmontag: ca. 900.000
Es gibt 7 Stadtteile in denen Karneval Umzüge stattfinden.
Düsseldorf-Benrath, Düsseldorf-Lohausen, Düsseldorf-Eller, Düsseldorf-Niederkassel,Düsseldorf-Hassels-Reisholz, Düsseldorf-Gerresheim, Düsseldorf-Unterbach
Bonn
Einwohnerzahl: ca. 318.900
Besucherzahl Rosenmontag: ca. 240.000
Es gibt 19 Stadtteilumzüge in 23 Stadtteilen:
Bonn-Kessenich, Bonn-Tannenbusch, Bonn-Graurheindorf, Bonn-Ippendorf, Bonn-Schweinheim, Bonn-Beuel, Bonn-Dransdorf, Bonn-Rüngsdorf, Bonn-Oberkassel, Bonn-Buschdorf, Bonn-Vilich-Müldorf, Bonn-Holzlar, Bonn-Limperich/Küdinghoven/Ramersdorf, Bonn-Endenich, Bonn-Lengsdorf, Bonn-Bad Godesberg, Bonn-Buschhoven, Bonn-Poppelsdorf, Bonn-Lannesdorf
Aachen
Einwohnerzahl: ca. 245.800
Besucherzahl Rosenmontag: ca. 200.000
Es gibt 5 Stadtteilumzüge und als Spezial den Kinderzug am Karnevalssonntag
Aachen-Brand, Aachen-Eilendorf, Aachen-Haaren, Aachen-Lichtenbusch, Aachen-Richterich
Düren
Einwohnerzahl Kreis Düren ca. 269.000
Es gibt 13 Stadtteile in denen Karneval Umzüge stattfinden
Düren- Arnoldsweiler, Düren-Gürzenich, Düren-Grüngürtel, Düren-Birkesdorf, Düren-Echtz, Düren-Merken, Düren-Mariaweiler, Düren-Derichsweiler, Düren-Hoven, Düren-Lendersdorf, Düren-Niederau, Düren-Birgel, Düren-Broisdorfer Siedlung
Mönchengladbach - für alle die nicht genug bekommen können...hier steppt der Bär am Veilchendienstag
Einwohnerzahl: ca. 260.000
Besucherzahl Veilchendienstagszug: ca. 350.000
Es gibt 5 Stadtteile in denen Karneval Umzüge stattfinden:
Mönchengladbach-Hardt, Mönchengladbach-Rheydt, Mönchengladbach-Holte, Mönchengladbach-Neuwerk, Mönchengladbach-Venn
Und los geht`s:
Aachen
Aachen Brand
Aachen Burtscheid
Aachen Eilendorf
Aachen Haaren
Alfter
Alsdorf
Alsdorf Blumenrath
Baesweiler
Balkhausen - Tuernich
Bardenberg
Bedburg Broich
Bergheim
Bergheim Kenten
Bonn
Bonn Beuel
Bonn Poppelsdorf
Bornheim
Broichweiden
Bruehl
Buchforst
Buchheim
Dortmund
Dueren Birgel
Dueren Birkesdorf
Dueren Echtz
Dueren Juelich
Dueren Langerwehe
Dueren Mariaweiler
Dueren Merzenich
Dueren Niederzier
Dueren Roelsdorf
Dueren Stadt
Dueren Vettweiß
Duesseldorf Altstadt
Eschweiler
Eschweiler Duerwiss
Eschweiler Kinzweiler
Eschweiler Roehe
Eschweiler Umgebung
Eschweiler Weisweiler
Euskirchen
Flittard
Frechen
Frechen Koenigsdorf
Gymnich
Herzogenrath - Merkstein
Hoengen
Huerth
Huerth Efferen
Huerth Hermuelheim
Huerth Knappsack
Inden
Kerpen
Kerpen Horrem
Koeln Altstadt
Koeln Altstadt Sued
Koeln Bayenthal
Koeln Belgisches Viertel
Koeln Bickendorf
Koeln Bilderstoeckchen
Koeln Braunsfeld
Koeln Brueck
Koeln Delbrueck
Koeln Deutz
Koeln Ehrenfeld
Koeln Hoehenberg
Koeln Holweide
Koeln Kalk
Koeln Lindenthal
Koeln Longerich
Koeln Mauenheim
Koeln Merheim
Koeln Muelheim
Koeln Neuehrenfeld
Koeln Neustadt Sued
Koeln Niehl
Koeln Nippes
Koeln Ossendorf
Koeln Ostheim
Koeln Porz
Koeln Raderberg
Koeln Riehl
Koeln Suedstadt
Koeln Suelz
Koeln Weidenpesch
Koeln Zollstock
Koeln Zuendorf
Kohlscheid
Korneliemuenster
Kreuzau
Lannesdorf
Leverkusen
Loevenich
Mariadorf
Merten
Moenchengladbach
Moenchengladbach Dahl
Moenchengladbach Rheydt
Moenchengladbach Windberg
Neuss
Pulheim
Quadrath-Ichendorf
Rath
Rath Heumar
Rheinbach
Schaufenberg
Schlich
Siersdorf
Sindorf
Stammheim
Stolberg
Stolberg Atsch
Stolberg Breinig
Stolberg Mausbach
Stolberg Schevenhuette
Stolberg Vicht
Stommelen
Weilerswist
Wesseling
Widdersdorf
Wuerselen
Wuerselen Grevenberg
Das war unsere Karnevalspromotion 2020
Alles war normal, von einem Virus hatte man gehört,
aber auch nicht wirklich registriert.
Was dann folgte war für alle eine Veränderung
im beruflichen Leben
und auch im privaten Bereich
Wir hoffen, das ihr Alle diese Zeit gut übersteht
und positiv bleibt.
Um es auf Kölsch zu sagen:
Et hätt noch immer jot jejange
euer SA-Promotion Team